Wer in Zukunft nicht in einem Mikrowellenofen leben will
Seit dem 6. Juni können wieder Unterschriften für Volksinitativen gesammelt werden. Wir stellen fest, dass es auch in Corona-Zeiten gar nicht schwierig ist, an frequentierten Orten mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. Das macht auch eine Menge Spass und bei schönem Sommerwetter sowieso.
Besonders vor Reformhäuser, Vegan-Läden und dem Bio Super-Markt Alnatura kommen besonders viele Unterschriften zusammen, weil dort gesundheits- und umweltbewusste Menschen einkaufen.
Ohne Stand braucht es dafür keine Bewilligung.
Es ist dringend nötig, dass die nötigen 100'000 Unterschriften für die Mobilhaftungs-Initiative bis Juli 2021 zusammenkommen.
Unterschriftenbögen hier ausdrucken
Mehrere fertige Bögen für grosse Aktionen können hier bestellt werden
Die Argumente sind einfach und unschlagbar (Argumentarium weiter unten runterladen):
Mobilfunkbetreiber sollen für verursachte Schäden haften müssen. (Verursacherprinzip)
Mobilfunkbetreiber müssen beweisen - dass Schäden nicht durch ihre Mobilfunkanlagen entstanden sind. (Beweislastumkehr)
Kein Mobilfunkbetreiber kann für verursachte Schäden versichert werden - denn das Risiko ist zu hoch.
Wird die Initative angenommen - hören die Betreiber mit dem grenzenlosen installieren von 5G-Antennen von selbst auf: "um sich vor immensen Haftungklagen zu schützen".
Los gehts – wir brauchen Euch.