Bild: Stephan Seiler, Orwell-News.ch
Corona-App von Google automatisch durch die Hintertür
Google schaltet die Corona-API auf Apple,- und Android-Smartphones automatisch im Hintergrund frei. Der Nutzer wird nicht informiert.
Als ich heute auf meinem Android Smartphone in den Google-Einstellungen etwas ändern wollte, staunte ich nicht schlecht, als ich diese Meldung sah:

Google unterstützt nach eigenen Angaben vor einigen Wochen die in vielen Ländern geplante Corona-Tracing-App. Allerdings ohne dass der Nutzer davon etwas bemerkt, wenn er nicht gerade wie ich, zufällig in den Google-Einstellungen Änderungen vornehmen möchte. Google betont, dass sie das App nicht selber programmieren wollen, sondern allen Entwicklern die Chance geben, eine plattform-übergreifende App entwickeln zu können. Die Nutzer_Innen werden dazu nicht gefragt.
Google: Ab heute liegt die Technologie in den Händen der Gesundheitsbehörden auf der ganzen Welt. Sie übernehmen die Führung und wir werden ihre Bemühungen weiterhin unterstützen
Update würde zu lange dauern
Google möchte nicht auf ein Android-Update zur Bereitstellung der Corona-API warten. Denn je nachdem von welchem Hersteller ein Android-Gerät stammt, kann es mehrere Monate bis zum nächsten Betriebssystem-Update dauern.
Big Deepstate is Watching You
Das Brisante dabei: der Nutzer wird nicht einmal darüber informiert, dass die Corona-API jetzt auf dem Gerät freigeschaltet wurde. Sie wird einfach über das Konto mit Google-Play im Hintergrund installiert. Google hat dabei am Gerät des Kunden nachträgliche Änderungen vorgenommen, die der Nutzer gar nicht haben will. Ob dies nicht gegen die Nutzungsbedingungen verstösst muss noch geprüft werden. Die API alleine ist allerdings ohne Funktion, solange keine App dafür installiert wird. Die Swiss Proximity Tracing-App gibt es gemäss einer neu dazu erfundenen Bundes(ver)rats-Verordnung bisher nur Testweise.
Der Nutzen der App ist völlig unklar
Was diese App, in Anbetracht der nie stattgefundenen Pandemie allerdings bringen soll, ist noch völlig unklar. Was ist denn zu tun, wenn die Meldung eines Covid-19 Kontaktes auf dem Display des Smartphones erscheint ? Sofort in ein Spital rennen und sich mit einem völlig unzuverlässigen PCR-Test testen lassen, der auch Papayas zu Coronakranken macht ? Und dann ?
Die Funktion kann wie folgt abgeschaltet werden
Einstellungen > Apps > Goolge Play Dienste > Speicher > Speicherplatz verwalten > alle Daten löschen und alle Berechtigungen ausschalten. Danach erscheint die Corona-Meldung in den Google-Einstellungen nicht mehr.
Ohne Smartphone lebt es sich noch smarter
Am besten ist es, wenn man sein smartes Phone beim Verkäufer einfach zur Entsorgung zurückgibt. Denn ohne lebt es sich ohnehin viel gesünder, entspannter und auch viel smarter.